Martin Grolms
Redakteur für Technik Kommunikation
Berater Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Autor für Kindermedien
Ausbildung
Von 1998 bis 2006 Studium:
Technik Kommunikation
Integriertes Doppelstudium an der RWTH Aachen
Kommunikationswissenschaften und Maschinenbau
Schwerpunkte:
Medienkommunikation
Wissensvermittlung
Fachpresse
Branchen:
Maschinenbau
Biotechnologie
Werkstoffe
Innovationen
Fahrzeugtechnik
Buchveröffentlichungen:
- Grolms, Martin: Kulturelle Determinanten in der Werbung: Eine kontrastive Analyse südafrikanischer und deutscher Werbeanzeigen, Diplomica Verlag 2010
- Grolms, Martin; Kuhn, Annika: Pinipas Abenteuer: Eine phantastische Deutschlandreise als Seifenblasenpilotin und Papierschiffmatrosin, Gruhnling Verlag 2014
- Grolms, Martin; Kuhn, Annika: Pinipas Abenteuer 2: Eine himmlische Pfannkuchensuche durch Europa, Gruhnling Verlag 2016
- Grolms, Martin; Kuhn, Annika (Hg.): Pinipas Pfannkuchenbäckerei: Die leckersten Pfannkuchen aus Europa, Gruhnling Verlag 2016
- Grolms, Martin; Kuhn, Annika: Pinipas Abenteuer 3: Die Gartendetektivin und die verschwundene Silbergabel, Gruhnling Verlag 2017
- Grolms, Martin; Kuhn, Annika: Pinipas Abenteuer 4: Als Marmeladenglaspiratin durch Wind und Wasser, Gruhnling Verlag 2020
Werdegang
Oktober 2008 bis heute: Freiberuflicher Redakteur und Berater für Unternehmen und Verlage
Februar 2020 bis heute: Freier Mitarbeiter Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten, Ressort Wissen und Technik Das Medienhaus
Oktober 2009 bis heute: Editor für Wiley-VCH Verlag Advanced Science News
März 2012 bis Dezember 2018: Redakteur im Bereich Marketing bei der NEUMAN & ESSER GROUP
November 2009 bis April 2011: Redakteur im Bereich Marketing bei der DASGIP AG (heute Eppendorf)
Mai 2007 bis Oktober 2008: Redakteur im Bereich Marketing bei der MAGMA GmbH
November 2006 bis April 2007: Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Arbeitswissenschaften der RWTH Aachen (IAW)
Januar 2005 bis Juni 2006: Studentische Hilfskraft am Institut Zentrum für Lern- und Wissensmanagement und Informatik im Maschinenbau der RWTH Aachen (ZLW/IMA)
Oktober 2001 bis März 2005: Studentische Hilfskraft am Institut für Allgemeine Mechanik der RWTH Aachen (IAM)